Sieg im Finale gegen TSG Ehingen
Einen tollen Erfolg haben sich die durch Giovanni Colaiacomo und Bernhard Waldvogel betreuten B-Junioren bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft in Riedlingen erspielt. Als einzige Mannschaft der höheren Altersklassen in der von den Stammvereinen aus Inzigkofen/Vilsingen, Laiz, Sigmaringen und Bingen gebildeten Spielgemeinschaft hatten sie die Endrunde mit Gruppen- und Platzierungsspielen erreicht.
Im ersten Vorrundenauftritt brauchten wir etwas Zeit, um uns auf das Tempo des Bezirksstaffelaufsteiger SGM Unterstadion einzustellen. Im Spiel hielt uns unser Torspieler, der mit mehreren starken Aktionen großen Anteil am torlosen Remis hatte. In der nächsten Partie mit dem Verbandsliganachwuchs SGM Ehingen-Süd hatten wir leichte Vorteile, scheiterten aber zunächst zwei Mal unglücklich am erfolgreichen Abschluss.
Weiterlesen: B-Junioren: Futsal-Bezirksmeister!

Nach den ersten Ausdauereinheiten stand am Samstag das erste Testspiel an. Zuvor galt es allerdings, den Sportfreunden aus Wurmlingen zu helfen, ihren Kunstrasen vom Schnee zu befreien. Mit Schneeschaufeln als ungewöhnlichem Gepäck ging es zum Auswärtsspiel. Sein Debüt im blauen Dress gab Winter-Neuzugang Philipp Ott, der aus Pfullendorf zu seinem Heimatverein zurückkehrte und neben Kapitän Manuel Stroppel direkt eine starke Partie zeigte. Mit Jonas Back und Simon Volk konnten nach langen Verletzungspausen zentrale Spieler wieder eingreifen. Jonas konnte direkt treffen und auch die jungen Männer Gianni Rizza und Yannik Stroppel netzten. Besonders das Tor des letzteren mit dem schwächeren rechten Fuß hatte Legendenstatus. A-Junioren-Keeper Marvin Winz hielt enorm stark und wechselte sich mit Johannes Hartmann, dem etatmäßigen Schlussmann ab. Diese extrem junge Mannschaft macht großen Spaß und hofft auch in der Rückrunde auf die Unterstützung ihrer Anhänger.
Die F-Jugend des FC 99 hat vom Engelswieser Hühnerhof einen kompletten Trikotsatz bekommen, den sie beim Jubiläumsturnier des FC Laiz in der HZG-Halle in Sigmaringen auch gleich anprobiert haben. Im Gegensatz zu den Spielen an diesem Tag sehen die Trikots richtig gut aus, beflockt wurden sie von Mike Hummel, Marketingchef bei Reifen Göggel aus Gammertingen. Das Turnier verlief durchwachsen, ein überraschender Sieg gegen den FC Krauchenwies stand in der Vorrunde auf der Habenseite, der Rest wurde jeweils verloren. Im Spiel um Platz 9 gewannen die F-Junioren dann letztlich im Elfmeterschießen knapp gegen das Team FC Laiz II. Zuvor endete die Partie in der regulären Spielzeit 1:1, wobei ein tolles Freistoßtor eines Laizer Spielers aufgrund der Direktschussregel nicht gegolten hatte.
B-Junioren
15.01.19 Hallenblitzturnier
Weil wir weiteren Jungs Ersteinsätze mit Anerkennung ihrer guter Trainingsbeteiligung in der Halle bieten wollten, hatten die B-Junioren ein Hallenblitzturnier in der HZG-Halle organisiert. Da die A-Junioren uns ihre Trainingszeit überlassen hatten, konnten wir mit unseren Gästen im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde jedem eingesetzten Nachwuchsspieler ausreichend Spielzeit in Turniertmosphäre ermöglichen. Der eng getaktete Spielplan ließ kaum längere Pausen zu, in denen sich die Jungs und Trainer in der eingerichteten kleinen Bewirtung stärken konnten. Unter der souveränen Spielleitung von A. Hoch und H. Saalmüller boten die Teams begleitet von Szenenapplaus der pausierenden Mannschaften und mitgereisten Fans viele gelungene Spielzüge, starke Torspielerleistungen und 47 Treffer.
In der Hinrunde hatten unsere Jungs in den Begegnungen mit der SGM Sigmaringendorf (0:1), SGM Mengen (2:4) und SGM Ertingen (0:3) in der noch ungewohnten Zusammensetzung das Nachsehen. Manch guter Ansatz wurde nicht konsequent ausgespielt, noch fehlte zu oft der Mut zum Abschluss, kamen Pässe nicht beim Mitspieler an. In der Rückrunde hatten sie sich aber gefunden und verbuchten mit dem spannenden 1:1 Remis im Lokalderby den ersten Punkt. Noch besser lief es beim 4:1 in der Partie mit der SGM Mengen und dem knappen, aber ebenso verdienten 1:0 im abschließenen Spiel mit der SGM Ertingen.
Die SGM Ertingen stand in der inoffiziellen Abschlusstabelle ganz oben vor der SGM Mengen, punktgleich dahinter die SGM Sigmaringendorf und unsere Jungs.
Nachdem das Hallenturnier in Bad Saulgau am Samstag fußballerisch durchwachsen verlief, konnten die F-Junioren des FC 99 in Gammertingen am Sonntagvormittag eine deutlich bessere Leistung zeigen und mussten sich lediglich im Finale der U9 des TSV Benzingen geschlagen geben. Zuvor gewann man gegen Benzingens U8 mit 2:0, gegen Veringenstadt knapp mit 2:1, spielte gegen die SGM Alb-Lauchert 0:0 und konnte die Partien gegen Pfullingen (6:1) und Würtingen (3:0) wieder für sich entscheiden. Im Finale haben die Kicker sich ordentlich präsentiert und von den Rückschlägen unbeeindruckt gezeigt. Am Ende hieß es aber 2:4 für den TSV Benzingen, was auch den Spielverlauf widerspiegelte.
Es waren dabei: Ben, Johannes, Marlon, Samuel, Jano und Hannes.
Die verantwortlichen Turnierleitungen in Bad Saulgau und Gammertingen haben das Hallenturnier souverän, fair und reibungslos organisiert, wofür der FC 99 sich herzlich bedanken möchte.
Gut gelaunt im Ziel: Silvesterlauf entlang der Donau
Mit 140 Läufern im Ziel stellte der FC Laiz beim Silvesterlauf in Sigmaringen die mit Abstand beindruckend stärkste Laufgruppe - eine gelungene Aktion zum im neuen Jahr anstehenden 100 jährige Jubiläum des Vereins. Mit dabei waren zwölf Jungs unserer SGM-Mannschaft und einige mitlaufende Eltern. Angespornt von ihren über 700 Mitläufern und applaudierenden Zuschauern am Streckenrand meisterten alle Jungs mit Bravour die Distanz und zeigten sich nach dem Zieldurchlauf gutgelaunt. Mit Moritz Hayn und Levin Winz schafften es dabei zwei Jungs aus unserem Kader unter die Top-Ten ihrer jeweiligen Altersgruppe.
Weitere Infos's zum Lauf gibt es auch unter www.lauftreff-sigmaringen.de
09.12.18 Futsal-Meisterschaft in Gammertingen
Qualifiziert für die Zwischenrunde
Zwei Mannschaften hatten wir für die Futsal-Meisterschaft gemeldet und dabei uns für Jahrgangsmannschaften entschieden, wobei wir den älteren Jahrgang mit jüngeren Akteuren auf Kaderstärke ergänzen mussten. In den beiden 6er Gruppen der Vorrunde in Gammertingen traten vier Spielgemeinschaften mit jeweils zwei Teams an. In der Gruppe A spielten dabei fünf, in der Gruppe B vier Bezirksligisten um die Qualifikation für die Zwischenrunde. Für die Jungs eine herausfordernde Aufgabe, für die Trainer eher pokern darum, welche Mannschaft sie in welcher Gruppe aufs Hallenparkett schicken.
Weiterlesen: B-Junioren: Zwischenrunde erreicht