FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 e.V. info@fc-99.de
   
   
baustelle.png

Diese Seite ist in Bearbeitung!

Informationen können unvollständig oder veraltet sein
   
   
   

Der Verein

 
Vorstand | Geschichte

 
Informationen

Vollständiger Name

Fußballclub Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 e.V.


Gründung

Der FC 99 wurde in der Gründungshauptversammlung am 23.04.1999 unter dem Namen FC Inzigkofen/Vilsingen 99 e.V. gegründet. Die beiden Vereine SV Inzigkofen und TSV Vilsingen beschlossen zuvor eine Fusion. Drei Jahre später schloss sich der SV Engelswies als dritter Verein dem FC 99 an.
Seit dem 01. Juli 2002 lautet der Name des Vereins FC Inzigkofen/ Vilsingen/ Engelswies 99 e.V. Der FC 99 ist keine Spielgemeinschaft, sondern ein eigenständiger Fußballverein in der Gemeinde Inzigkofen.


Vereinsfarben und Vereinswappen

Die Vereinsfarben sind blau - weiß.

Das aktuelle Wappen:

wappen 2021

Frühere Wappen:
 2018 - 2021  2002 - 2018:  1999 - 2002:
 wappen 2018 Wappen des FC 99 in Originalgröße  wappen 1999

 

Bankverbindung

Volksbank Bad Saulgau eG
IBAN: DE42 6509 3020 0049 6700 00
BIC: GENODES1SLG


Satzung und Ordnungen des Vereins

Satzung  

Spielbetriebsordnung  


Mitglieder (2023)

280 Mitglieder, davon

  • 62 aktive Mitglieder
  • 133 passive Mitglieder
  • 85 jugendliche Mitglieder

Mitglied werden:

Samuel Raabe
Öschlestraße 3
72514 Vilsingen

 

Beiträge (2023)

Aktive: 60,- EUR
Jugend: 50,- EUR
Passive: 30,- EUR

 

 


 

Vorstandschaft

 platzhalterm  platzhalterm  platzhalterw
 Gerhard Stroppel Angelo Rizza  Nathalie Wesner
 1. Vorsitzender  2. Vorsitzender  Kassierin
Tel. 0151 56622030  Tel. 0172 6570831  Tel. 01590 6433811
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Lustgartenweg 6 Max-Beck-Straße 12  Juhestraße 16 
72514 Vilsingen  72514 Inzigkofen  72474 Winterlingen

 

 

 platzhalterm  platzhalterm  platzhalterm
 Simon Volk
René Schatz
Ariane Kopp
 Schriftführer Jugendleiter stellv. Jugendleiterin
 Tel. 0174 7400328 Tel. 0171 1038436
Tel. 0174 3014641
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Lindenwasenstraße 5 Dorfstraße 30  Am Kalkofen 2
72514 Vilsingen 72514 Vilsingen  72514 Inzigkofen

 

 platzhalterm  platzhalterm  platzhalterw
Sebastian Grof
Marina Freudenmann Milena Bader
Abteilungsleiter Herren Abteilungsleiterin Damen Abteilungsleiterin Mädchen
 Tel. 0160 98261475 Tel. 0176 58866713 Tel. 01523 7715244
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Josef-Hartmann-Weg 12   Schelmenackerweg 5
 72514 Inzigkofen   72514 Inzigkofen

 

 platzhalterm  platzhalterm  platzhalterw
Jonas Back
Sammy Raabe Sebastian Auer
Beisitzer / Bestellungen Beisitzer Mitgliederverwaltung Beisitzer
 Tel. 01523 3889222 Tel. 0152 08940567  Tel. 0162 1666759
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Hintere Straße 7/1  Öschlestraße 3  Am Bergrain 3
72514 Vilsingen  72514 Vilsingen  72514 Vilsingen

 

Geschichte des Vereins

Gründung

Der FC 99 wurde am 23. April 1999 als FC Inzigkofen/Vilsingen 99 e.V. gegründet. Er enstand aus dem Wunsch und der Notwendigkeit, in der Gemeinde Inzigkofen weiterhin aktiven Fußballsport zu betreiben. Die Vereine der Gemeindeorte Vilsingen und Inzigkofen hatten alleine nicht mehr genügend Spieler, um jeweils selbst aktive Mannschaft zuverlässig über eine gesamte Saison hinweg spielen lassen zu können. Die beiden Vereine TSV Vilsingen und SV Inzigkofen setzten sich also zusammen und beschlossen, einen neuen, völlig eigenständigen Verein zu gründen, der den aktiven Spielbetrieb der beiden Vereine übernimmt. Die Gründung einer Spielgemeinschaft (SGM) wurde damals abgelehnt. Die Verpflichtung, den aktiven Spielbetrieb zu betreiben, wurde in einem Kooperationsvertrag festgehalten.
Man einigte sich relativ schnell auf den Namen FC Inzigkofen/Vilsingen 99 e.V.

Aufnahme des SV Engelswies

Im Jahr 2002 entschloss sich der SV Engelswies, dem in naher Zukunft ein ähnliches personelles Schicksal drohte, mit einem weiteren Verein zu fusionieren, denn die Zahl der aktiven Spieler nahm kontinuierlich ab. Innerhalb des Vereins gab es die Idee, mit dem TuS Gutenstein zusammenzugehen, aber vorallem für die aktiven Spieler selbst stand der FC 99 im Mittelpunkt der Überlegungen. Man entschied sich daher auch recht schnell für den FC 99 und gegen den TuS Gutenstein. So kam es, dass Gespräche zwischen dem FC 99 und dem SV Engelswies zur Eingliederung der aktiven Spieler des SVE zum FC 99 führten. Der FC 99 verpflichtete sich, den aktiven Spielbetrieb des SV Engelswies zu übernehmen, gleichzeitig wurde eine Namensänderung des FC 99 beschlossen. Seit dem 01.07.2002 lautet der Name des Vereins Fußballclub Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 e.V.

Übernahme des Jugendfußballs

Acht Jahre nach der Gründung übernahm der FC 99 die komplette Verantwortung für den Jugendfußball in der Gemeinde.

Sportliche Entwicklung

 
Aufstieg in die Kreisliga A

Der FC 99 schaffte in seiner ersten Saison den Aufstieg in die Kreisliga A, wo man bis zum Abstieg 2010/2011 meist im oberen Tabellendrittel wiederzufinden war.

 
Bezirkspokalsieg

Im Jahr 2004 gelang dem FC 99 mit dem Gewinn des Bezirkspokals der bis dahin größte sportliche Erfolg. Im Finale in Hohentengen besiegte man den damalig bereits feststehenden Bezirksligameister FV Bad Saulgau durch eine taktische Meisterleistung dank Trainer Paul Schneider mit 1:0. Das Tor erzielte Jürgen Winz in der 90. Minute per Kopf.

 

Das Wunder von Hohentengen

Das Pokalfinale 2004 gegen den FV Bad Saulgau
(Tor ab Minute 13:10)

 

Erneuter Aufstieg

Mit Trainer Christian Söllner wurde man in der Saison 2014/2015 Meister der Kreisliga B und stieg wieder in die Kreisliga A auf.

 

Geschehnisse

Im Jahr 2015 wurde der langjährige Vorstandsvorsitzende Theo Baumgarten zum Ehrenmitglied ernannt.

2019 feierte der FC 99 in Kombination mit der Weihnachtsfeier sein 20-jähriges Vereinsbestehen in kleinerem Rahmen.

 

 

 

Trikotausrüster   Sportfachhändler
 ausruester jako   ausruester mabitz

 

FC Inzigk./Vils./Eng. 99 e.V.

Lindenwasenstraße 5
72514 Vilsingen

Tel. 0174 7400328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   logo weiss
               

1. Vorsitzender

Gerhard Stroppel
Lustgartenweg 6
72514 Vilsingen

Bankverbindung

Volksbank Bad Saulgau eG
IBAN: DE42 6509 3020 0049 6700 00
BIC: GENODES1SLG

Vereinsregister-Nr. 725
Vereinsnummer DFB: 35002144
WLSB-Mitgliedsnr.: 19-142

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Entscheidung
 © 2005-2023 FC Inzigk./Vils./Eng. 99 e.V.

 

 logo weiss


Adresse:

FC Inzigk./Vils./Eng. 99 e.V.
Lindenwasenstraße 5
72514 Vilsingen
info@fc-99.de


1. Vorsitzender:

Gerhard Stroppel
Lustgartenweg 6
72514 Vilsingen


Bankverbindung:

Volksbank Bad Saulgau eG
IBAN: DE42 6509 3020 0049 6700 00
BIC: GENODES1SLG


Nummern:

Vereinsregister-Nr.: 725
Vereinsnummer DFB: 35002144
WLSB-Mitgliedsnr.: 19-142


Datenschutz - Ihre Wahl:
Cookies erlauben?